Im Rahmen des Projektes „Essbare Gemeinde“ sollen öffentliche Flächen für den Anbau von Obst, Gemüse und Kräutern genutzt werden. Dabei geht es nicht primär um die Versorgung mit Lebensmitteln, sondern um die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema des nachhaltigen Anbaus.
Weiterlesen
Filmvorführung „Unsere große kleine Farm“, am Fr., 7.8. um 20:00 Uhr Open Air Kino am Eulenhof
Die Nachhaltigkeitsgruppe Dogern lädt ein zu einer Filmvorführung am Freitag, den 7.8.2020 um 20:00 Uhr im Open Air Kimo am Eulenhof gegenüber dem Sportplatz.

Dogerner Energiegespräche Teil 3 – Gebäudesanierung
Die Nachhaltigkeitsgruppe Dogern lädt mit Unterstützung der Gemeinde Dogern alle Interessenten zur Vortrags- und Diskussionsreihe „Dogerner Energiegespräche“ ein.
Ist Wärmedämmung das A und O?
mit Dr. Erika Höcker von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg (Energieagentur Südwest)
Weiterlesen
Dogerner Energiegespräche Teil 2 – Photovoltaik
Die Nachhaltigkeitsgruppe Dogern lädt mit Unterstützung der Gemeinde Dogern alle Interessenten zur Vortrags- und Diskussionsreihe „Dogerner Energiegespräche“ ein.
Weiterlesen
Filmvorführung „Europas dreckige Ernte“, am Di., 28.1. um 18:30 Uhr im Gemeindesaal Dogern
Die Steuerungsgruppe „Fair Trade Town Dogern“ in Zusammenarbeit mit der Nachhaltigkeitsgruppe Dogern lädt ein zu einer Filmvorführung am Dienstag den 28.1.2020 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal der Gemeindehalle.

Dogerner Energiegespräche – Teil 1
Die Nachhaltigkeitsgruppe Dogern lädt mit Unterstützung der Gemeinde Dogern alle Interessenten zur Vortrags- und Diskussionsreihe „Dogerner Energiegespräche“ ein.
Weiterlesen
Tipp der Woche: Sinnvolle und nachhaltige Konsumregeln
Kaufen! Kaufen! Kaufen?
Teil der Leitidee der Kampagne #kaufnix der Deutschen Umwelthilfe:
Wer die Zukunft der Menschheit sichern will, muss weiteres Wirtschaftswachstum verhindern. Um Klimaschutz zu erreichen, muss Suffizienz statt Wachstum zur persönlichen, politischen und ökonomischen Prämisse werden.
Kampagne #kaufnix